Sie erhalten hier Infos zum Thema Stärken und Teamfähigkeit bei der Bewerbung bzw. dem Teamfähig sein. Weiterhin lernen Sie wie Sie die Stärke im Anschreiben und im Vorstellungsgespräch verwenden können. Ebenfalls erhalten Sie eine Definition sowie Beispiele für Fragen zum Test dieser Stärke.
Was ist Teamfähigkeit?
Meine Definition: Teamfähig zu sein bzw. Teamfähigkeit bedeutet, mit anderen Menschen zusammen arbeiten zu können. Mit den dadurch entstehenden Konflikten und Aufgabenstellungen effektiv zu arbeiten.
Teamfähigkeit ist mehr als man denkt! Lernen Sie die verbundenen Stärken kennen
Teamfähig zu sein ist ein Begriff, welcher viele anderen Stärken oder Kompetenzen beinhaltet. So wird die Konfliktfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Kritikfähigkeit und viele andere Stärken angesprochen, welche sich unter dem Begriff der Teamfähigkeit verbergen. Teamfähig zu sein ist heute eine der Voraussetzungen in einem Unternehmen zu arbeiten. Gerade durch die Globalisierung von Unternehmen, ist es immer wichtiger geworden die soziale Kompetenz der Teamfähigkeit zu besitzen.
Weitere Kompetenzen in Beziehung zu Stärken und der Teamfähigkeit
Einige weitere wichtige Aspekte der Teamfähigkeit betreffen hierbei:
- die interkulturelle Kompetenz mit Projekten im Ausland,
- eine konstruktive Kritik üben sowie auch empfangen können,
- weiterhin ist es wichtig zu seinen Fehlern zu stehen,
- und andere Mitarbeiter zu unterstützen sowie sich selbst mit Ideen einzubringen.
Sich selbst zurücknehmen können
Die Fähigkeit sich selbst zurückzunehmen und andere Meinungen zu akzeptieren ist ebenfalls eine wichtige Eigenschaft, insofern Sie für die Erreichung der Ziele oder der Aufgabe im Projekt von Nutzen ist.
Hier finden Sie Fragen für den Test der Teamfähigkeit
Sind Sie teamfähig? – Einige Fragen, um zu testen, wie teamfähig Sie sind. Versuchen Sie die Fragen ehrlich zu sich selbst zu beantworten. Stellen Sie sich einen typischen Arbeitstag vor und achten Sie auf Ihr Verhalten sowie das Verhalten der anderen Mitglieder im Team.
- Wie gehen Sie mit anderen Mitgliedern im Team um?
- Helfen Sie von sich aus anderen Mitgliedern im Team oder brauchen Sie eine Aufforderung?
- Wie gehen Sie damit um, wenn Sie auf Fehler hingewiesen werden?
- Wie gehen Sie damit um, wenn andere Fehler machen?
- Verstehen Sie sich mit Ihren Kollegen und den Personen in Ihrem Umfeld?
- Wenn es Konflikte gibt, wie lösen Sie diese?
Die Teamfähigkeit in der Bewerbung oder im Anschreiben verwenden
In der Bewerbung bzw. im Bewerbungsschreiben, können Sie die Begriffe Teamfähigkeit als Nominalisierung oder das Adjektiv teamfähig verwenden. Sollten Sie diese jedoch verwenden, dann umschreiben sie diese etwas oder belegen Sie die Stärke mit einem Beispiel.
Die Beispiele für die Teamfähigkeit bei der Bewerbung
Hier finden Sie ein Beispiel für die Teamfähigkeit, welche Sie im Vorstellungsgespräch oder im Anschreiben benutzen können. Jedoch bedenken Sie, dass Sie eigene Ideen mit einbringen und Ihre eigene Wortwahl wählen.
- Bei meinem letzten Arbeitgeber und meinen Tätigkeiten die ich durchgeführt habe, war Teamfähigkeit groß geschrieben.
- Die Absprachen untereinander waren, durch die eng verzahnten Arbeitsprozesse, stets wichtig.
Weitere Bewerbungstexte finden Sie in gleichnamigen Beitrag.
Das Teamfähig sein im Vorstellungsgespräch verwenden
Sollten Sie während eines Vorstellungsgespräch oder in Ihrer Bewerbung die Teamfähigkeit als Stärke angegeben, so sollten Sie durch ein Beispiel klar machen, wie Sie in Teams zurecht gekommen sind. Nutzen Sie dazu Ihre Vergangenheit, um den Sachverhalt belegen zu können. Achten Sie bitte auch darauf die gleichen oder zusätzliche Beispiele im Gespräch zu verwenden, wie im Anschreiben. Mehr Infos zum Thema Vorstellungsgespräch lernen.
- Antworten Sie auf die Frage: Wie zeigt es sich, dass Sie teamfähig sind?
Weitere Infos
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Mit dieser Stärken und Schwächen Liste können Sie weitere Stärken, aber auch Schwächen finden. Weiterhin erhalten Sie diese als Vorlage bzw. Muster zum Download kostenlos.