In diesem Bereich finden Sie eine Stärken und Schwächen Liste, mit der Sie sich besser orientieren können. Sie erhalten eine Vorlage oder ein Muster und viele Beispiele in der Liste als PDF zum kostenlosen Download. Weiterhin finden Sie Verweise auf die Bedeutung bzw. eine Definition der jeweiligen Stärke. Ebenfalls sollten Sie beachten, dass Schwächen aus dem Gegenteil der Stärken resultieren.
Stärken und Schwächen Liste als PDF downloaden
Die Stärken und Schwächen Liste können Sie hier kostenlos als PDF downloaden. Sie dürfen diese Vorlage im Unterricht oder anderweitig verwenden sowie ausdrucken. Hier geht es zum Download:
So nehmen Sie die Bewertung in der Stärken und Schwächen Liste vor!
Bei der Analyse der Stärken und Schwächen können Sie so vorgehen, dabei wird die jeweilige Stärke für sich analysiert und eingeschätzt. Folgendes Muster zur Bewertung oder Anleitung finden Sie in der Liste und auch in der Schwächen Liste vor:
- kaum vorhanden (—)
- manchmal vorhanden (–)
- neutral (0)
- oft vorhanden (+)
- sowie immer vorhanden (++)
Betrügen Sie sich nicht selbst, sondern erinnern Sie sich an Begebenheiten aus Ihrer Schulzeit, Ausbildung und die Berufserfahrung im Lebenslauf, welche eine echte Bewertung der Stärken bekräftigen. Am besten belegen Sie diese mit einem Beispiel aus Ihrer Vergangenheit oder Ihrem Leben.
Definitionen für die Stärken finden
In diesem Beitrag: Stärken Beispiele finden Sie die Definitionen zu den einzelnen Kompetenzen der Stärken und Schwächen Liste.
Weitere Infos zum Thema
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Das Vorstellungsgespräch und die Stärken und Schwächen im Detail dargestellt
- Infos zu den Stärken und Schwächen im Bewerbungsschreiben.
- Sicherlich auch für Sie interessant, die Werteliste für das Coaching oder in der Psychotherapie.