Sie erhalten hier eine SWOT Analyse Vorlage bzw. ein Muster, welches Sie als Beispiel nutzen und kostenlos downloaden können. Die Vorlage ist vorhanden als PDF, Word Dokument sowie als Excel Vorlage. Weiterhin lernen Sie die Stärken und Schwächen Analyse für Unternehmen sowie deren Chancen und Risiken kennen.
Inhalt
SWOT Analyse Vorlage für Excel, Word und PDF
Hier können Sie die SWOT Analyse Vorlage als PDF, für Excel oder Word kostenlos downloaden und weiter bearbeiten oder direkt benutzen.
Was ist eine SWOT Analyse?
Der Begriff SWOT Analyse bezeichnet eine Reihe von wichtigen Begriffen, die im Zusammenhang mit der Ausrichtung eines Unternehmens bzw. eines bestimmten Projekts Anwendung finden. Dabei steht jeder einzelne Buchstabe für eine zu ergreifende Maßnahme, die das Unternehmen erfolgreich vorantreiben können. Bspw. wird die Analyse im Marketing, im strategischen Management oder auch im Bereich der Personalbeschaffung eingesetzt. Somit ist die SWOT Analyse eine Methode die in vielen Bereichen eingesetzt werden kann.
Vorlage für die SWOT Analyse nutzen
In allen Schritten ist ein hohes Maß an Objektivität die Voraussetzung für eine erfolgreiche Realisierung der analytischen Instrumente mit der SWOT Analyse Vorlage. Die vier Buchstaben stehen für folgende Begriffe:
- S – Strengths (Stärken)
- W – Weaknesses (Schwächen)
- O – Opportunities (Chancen)
- T – Threats (Bedrohungen)
S steht für Strengths – Stärken
Im ersten Schritt wird das Ziel verfolgt, dass die Stärken eines Unternehmens analysiert werden. Dabei sollten die Anwender darauf achten, dass die Stärken im Zusammenhang mit den strategischen Maßnahmen ausgebaut und hervorgehoben werden.
W steht für Weaknesses – Schwächen
Die Schwächen zu erkennen ist im Rahmen einer jeden Strategie noch wichtiger als die Stärken der Firma hervorzuheben. So umfasst die Analyse eine realistische Weise der Betrachtung von den Defiziten einer Unternehmung.
O steht für Opportunities – Chancen
Der dritte Buchstabe bezieht sich auf die Risiken und Chancen sowie aktuellen Trends auf dem Markt. Der Fokus in diesem Teil der Analyse bezieht sich also auf die zukünftige Entwicklung der Geschäfte in der eigenen Branche.
T steht für Threats – Bedrohungen und Risiken
Im letzten Schritt der Stärken und Schwächen Analyse sollen die Maßnahmen ermittelt werden, um sich vor Bedrohungen zu schützen sowie sich am Markt besser zu positionieren. Ziel von diesem Schritt ist es, die besten Maßnahmen zu ergreifen, um die Stärken hervorheben zu können und die richtigen Zielgruppen zu erreichen.
Video zum Thema Stärken und Schwächen der SWOT Analyse
Dieses Video erklärt die SWOT Analyse detailliert und professionell, so können Sie diese Tipps in der Vorlage umsetzen. Sehr gut zu verstehen und für die höhere Bildung geeignet.
Weitere Infos
Diese Infos könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Die strategische Unternehmensanalyse mit Methoden und Beispielen.
- Die Stärken und Schwächen im Marketing mit SWOT untersuchen.